Wie machst du eine einfache Tomatensauce für Pizza, Suppe und Co.?
Wenn man an italienische Küche denkt, dann fällt einem zu allererst leckere Tomatensauce ein. Und dieser besonderen aber einfachen Spezialität möchte ich mich heute widmen und Dir ein simples, aber universell einsetzbares Grundrezept für Tomatensauce zeigen. Egal, ob für Pizza, Burger oder Spaghetti napoletana, dieses mediterrane Rezept passt nahezu zu jedem Gericht auf Tomatenbasis.
Das Rezept: So machst Du Tomatensauce ganz leicht selbst
Ich mag Tomatensauce gerne ein wenig pikanter, deswegen wundere Dich nicht, wenn folgendes Rezept etwas abweicht von anderen, die Du beispielsweise bei Chefkoch.de findest.
Die Zutatenliste für meine Interpretation einer italienischen Tomatensauce:
- 1 Dose gehackte Tomaten (alternativ 250g frische Tomaten)
- 1 großzügiger EL Tomatenmark
- 2 mittelgroße Zwiebeln
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 EL Honig
- 2 EL Balsamico Essig
- 1 EL Chili-Öl
- halbes Glas warmes Wasser
- Salz, Pfeffer, italienische Gewürze (getrockneter Basilikum und Oregano)

Die Zubereitung der Allrounder-Tomatensauce
Am besten beginnst du mit dem Würfeln von Zwiebeln und Knoblauch und dem Vorwärmen der Pfanne, in der Du ein kleines Stückchen und Olivenöl erhitzt. Wenn die Pfanne warm genug ist, gibst Du Deine Zwiebeln und den gehackten Knoblauch in die Pfanne. Kurz darauf das Tomatenmark. Dann entwickelt sich ein tolles Röstaroma. Sind die Zwiebeln zwischen glasig und gelblich, löschst Du das ganze mit dem Balsamico ab. Vorsicht, die Säure verdampft etwas. Daher solltest Du deine Nase vielleicht kurz aus der Schusslinie nehmen.
Danach fügst Du die gehackten Tomaten, das Wasser sowie die Gewürze hinzu. Decke die Pfanne nun ab, und lass Deine Tomatensauce etwas einkochen. Etwa solange, dass sie nicht mehr ganz flüssig ist. Danach gibst Du den Honig sowie das Chili-Öl dazu und pürierst die Sauce gut durch.
Schmecke sie am Ende noch einmal ab. Es kann sehr gut sein, dass Dir noch etwas, Salz, Pfeffer oder italienische Kräuter fehlen. Nun ist die Sauce fertig und Du kannst sie auf Deine Pizza oder Deine Nudeln packen oder als Ketchup-Ersatz für Deine Burger verwenden. Sie schmeckt auch super als Suppe oder auf einem angewärmten Baguette mit gebratenen Putenstreifen.

Wo kommt die Tomatensauce ursprünglich her?
Natürlich aus Italien – Süditalien, um genau zu sein. Sie wurde dort im 18. Jahrhundert im Raum Neapel erfunden. Deswegen dann auch der Name „Spaghetti Napoli“. Im Italienischen heißt sie dann Salsa di pomodoro oder Passata di pomodoro. Neben frischen Tomaten besteht sie oft noch aus Zwiebeln und Knoblauch sowie Karotten und Sellerie. Das wird dann mit Olivenöl angebraten und mit Essig, Zucker, Salz, Pfeffern, heimischen Kräutern wie Basilikum oder Oregano und Lorbeer verfeinert. Die Kräuter werden aber im Ganzen hinzugegeben und die Sauce dann am Ende durch ein Sieb gedrückt. So entsteht eine dickflüssige Tomatensauce mit viel Geschmack aber ohne die groben Bestandteile.
Lust auf Tomatensauce?
Du hast jetzt Appetit auf Tomatensauce bekommen? Dann zögere nicht länger und bereite meine schnelle und leckere Sauce zu. Sie passt auch perfekt auf Burgerbrötchen. Wenn Dir jetzt nach Pizza ist und Du in München wohnst oder es besuchst, findest Du hier Die Top-Pizzerien in München.
Fotocredits:
Titelbild /Bild 1 /Bild 2: © Sebastian Hering / xebax.de
One Reply to “Tomatensauce leicht gemacht: Die ideale Sauce für Pasta, Pizza und Co.”