Yummy! Die 3 besten Sandwich-Läden in Islington London

Square

Sandwiches sind auch bei uns in Deutschland der Renner, jedoch erfahren die belegten Baguettes oder Toasts in England noch einen viel größeren Hype. Aus diesem Grund habe ich bei meinem Besuch de britischen Hauptstadt, mehrere Sandwich-Läden im Londoner Stadtteil Islington ausprobiert. Ergebnis: Ich war völlig begeistert von Geschmack, Auswahl und vom Preis der mehrschichtigen Leckerbissen. Meine drei Sieger-„Sandwicherien“ möchte ich euch nun vorstellen.

#3 Das Piccolo Deli: Unscheinbare Lokalität aber leckere Sandwiches

Das Piccolo Deli wird von einem sehr freundlichen Italiener betrieben und befindet sich eher im Süden von Islington, ganz in der Nähe des Museum of London. Die Auswahl an Sandwiches und Melts – getoastetes Sandwich, bei dem dann der Käse verläuft – ist riesig. Die Preise varieren zwischen fünf und sechs Pfund. Die Beläge können ganz unterschiedlich gewählt werden. Egal, ob Sandwiches mit Schnitzel, Pesto und Mozzarella oder Fajita Chicken mit Käse und Guacamole, die Auswahl ist im Piccolo Deli ist eher groß als piccolo (italienisch für „klein“). Ich hatte ein Melt mit Parmaschinken und es war wirklich 1A: das Brötchen war außen kross und innen weich, die Füllung war saftig, deftig und frisch. Auf die Qualität der Zutaten wird hier auch großen Wert gelegt. Dazu gab es einen kleinen gemischten Salat.

Ham Sandwich im PIccolo Deli in London
Bild 1: Leckere Sandwiches, toller Service und guter Kaffee im Piccolo Deli in London.

Die Auslagen und der Gastraum waren sauber und hygienisch top. So kommen wir schon zu einem leichten Wehmutstropfen: der Sitzbereich war einfach gehalten und ähnelte eher einer Kantine. Das lädt natürlich weniger zum Verweilen ein. Macht aber nichts, denn Take-Away ist auch möglich. Wenn der Betreiber des Islingtoner Sandwichladen ein wenig Geld in Gemütlichkeit investieren würde, dann würden Sandwich-Liebhaber unter Umständen länger bleiben. Ob sich das lohnt, ist allerdings fraglich, denn der Andrang von Fußkundschaft dürfte sich aufgrund der Lage in Grenzen halten, denn die Besucher des Museum of London werden sicherlich eher die U-Bahn nehmen, die näher an der Kulturstätte liegt. Zudem habe ich dort den für mich besten Cappuccino bekommen. Naja die Italiener wissen einfach, was sie tun.

#2 L’Angelo Café: Englische Sandwiches vom Feinsten

Das L’Angelo Café liegt direkt an der Islingtoner U-Bahn Station „The Angel“, wenn man Richtung King’s Cross (Londoner Hauptbahnhof) abbiegt. Dort bekommt es auch ordentlich Konkurrenz von einem Pret a Manger Laden. Die abgepackten Sandwiches dort können aber mit den engelsgleichen Subs und Melts des L’Angelo nicht mithalten. Die Preise bewegen sich hier zwischen drei und fünf Pfund. Mit mir waren zeitgleich noch 2 weitere Kunden in dem kleinen Laden. Nachdem ich gegangen bin, kamen weitere Kunden. Die Sandwiches sind also durchaus beliebt und die Lokalität höher frequentiert. Vor allem zum Frühstück und zum Lunch werden die Londoner hier zuschlagen. Geschmacklich war mein Chicken-Sandwich top. Der Käse war cremig und das Sandwich war wie im Piccolo Deli außen kross und innen weich, jedoch etwas feuchter. Zudem konnte man hier noch aus unterschiedlichen Saucen, wie Käse, Knoblauch, Jogurt, Ketchup oder Mayo wählen. Auch die Beilagen konnte man sehr variabel auswählen. Mein Sandwich war neben dem Hähnchen noch mit roten Zwiebelchen belegt sowie mit einer leckeren Tomatenpaste bestrichen. Auch das L’Angelo Café ist eher ein Take-Away-Restaurant.

Italienisches Chicken Sandwich im LAngelo Cafe in London
Bild 2: Einfach saftig und lecker: das Chicken Sandwich im L’Angelo

Der Gastraum liegt direkt an der Theke und es haben dort rund 10 Personen Platz. Sauber ist es auf jeden Fall, einladend aber leider nicht. Ein weiterer kleiner Minuspunkt geht an die Verkäuferin. Aufgrund ihrer sehr leisen Stimme, war sie zumindest für mich als Nicht-Muttersprachler akustisch sehr schwer zu verstehen. Preis-Leistung ist allerdings der Hammer, weswegen ich das L’Angelo Café mit Silber kröne.

#1 Sun Café: Frische und leckere Sandwiches in London

Vom Sun Café war ich so begeistert, dass ich gleich zweimal dort gewesen bin. Es liegt etwas nördlicher als das Piccolo Deli, ist aber stärker besucht. Jedes Mal, wenn ich dort gewesen bin, war es relativ voll besetzt, vor allem mit Rentnern, Businessleuten und Passanten wie mich. Das Fleisch für die Sandwiches, Wraps und Paninis wird frisch gebraten und das Personal ist sehr freundlich. Wenn ich raten dürfte, würde ich beinahe sagen, dass es von einer ganzen Familie betrieben wird.

Sandwich mit Hummussalat aus dem Cafe Sun in London
Bild 3: Der Kunde ist König. Einfach mal testen: das Cafe Sun in Islington London

Die Karte ist etwas kleiner als bei den anderen beiden Sandwichläden in Islington, allerdings stimmt die Qualität einfach komplett. Alle Zutaten sind frisch und werden im Sun Café liebevoll verarbeitet. Die Beilagen kann man nicht individuell zusammenstellen – ich habe aber auch nicht gefragt – sondern es gibt verschiedene Sandwichtypen – so zum Beispiel eines mit Schinken, Tomate, Mozzarella, aber auch eines mit Hummus und Halumi. Wenn man dort isst, gibt es sogar noch einen kleinen aber leckeren Beilagensalat dazu, der ein Hummustopping hat. Allererste Sahne! Neben den Sandwiches bietet das Sun Café aber auch English Breakfast, sowie Pasta, Burger und Salate an. Für mich ist dieser Sandwichladen die Nummer Eins in Islington, weil Qualität, Service, Preis (rund 5 Pfund pro Sandwich) und Gestaltung des Gastraumes komplett stimmig sind. Herzlichen Glückwunsch zu Platz 1.

Fazit

Solltet ihr bei eurem Londonbesuch durch Islington schlendern, dann besucht doch einfach mal eines dieser drei Sandwichläden. Ich bin mir sicher, die belegten Toasts, Brötchen und Wraps werden euch zum Frühstück, Lunch oder als kleiner deftiger Snack herrlich munden. Guten Appetit!

Ihr steht auf Restaurantkritiken aus England? Dann lest gerne auch auch meinen Artikel zu Gut essen in Manchester!

Fotocredits:

Headerbild und Bild 1/2/3: © Sebastian Hering / xebax.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.